Dehoga Bayern und Thüringen bestätigen Präsidien
Angela Inselkammer (Foto) bleibt Präsidentin des Dehoga Bayern, Mark Kühnelt führt den Verband in Thüringen weiter. Beide wurden bei den turnusgemäßen Präsidiumswahlen bestätigt. In Bayern standen zudem politische Erfolge und Zukunftsthemen im Fokus, darunter Bürokratieabbau und Arbeitskräftezuwanderung.
Flo Huber
Angela Inselkammer bleibt Präsidentin des Dehoga Bayern
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Landesdelegierten des Dehoga Bayern haben Angela Inselkammer mit 96,33 Prozent erneut zur Präsidentin gewählt. Auch Thomas Förster, Andreas Brunner, Christopher Riemensperger und Ralf Barthelmes wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Wahl fand am 27. Oktober im Großen Kurhaus in Bad Füssing statt.
In Thüringen bestätigte die Mitgliederversammlung des Dehoga am selben Tag Mark Kühnelt einstimmig als Präsidenten. Kühnelt zog in seiner Ansprache ein Resümee der vergangenen Amtszeit und erhielt breite Zustimmung für sein Engagement in Thüringen und darüber hinaus. Monika Lips und Jacqueline Schambach bleiben Vizepräsidentinnen.
Politische Themen im Fokus
In Bayern standen neben den Wahlen zentrale Branchenthemen auf der Tagesordnung. Inselkammer hob die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen ab Januar als wichtigen Erfolg hervor. Weitere Punkte waren Steuerreformen zur Entlastung der Mitte, mehr Flexibilität durch die Umstellung auf eine Wochenarbeitszeit und der Abbau bürokratischer Hürden.
Auch die Erleichterung der Arbeitskräftezuwanderung und die Stärkung der dualen Ausbildung wurden diskutiert. Energiepolitik, Kostenentwicklung und die Zukunftsfähigkeit des Tourismus bildeten weitere Schwerpunkte.